News 2021-11-10

Der richtige Schritt
BIM begrüßt Kaufentscheidung des Gemeinderats

Die Mitglieder der Bürgerinitiative Malteserschloss begrüßen die gestrige Entscheidung des Gemeinderats, das Schloss zum städtischen Eigentum zu machen. Damit wird ein zentrales Anliegen der BIM – Erwerb durch die öffentliche Hand – erfüllt. Auch der Weg zur öffentlich-sozialen Nutzung des Schlosses ist jetzt frei.

„Der Gemeinderat hat gestern eine historische Entscheidung getroffen und den richtigen Schritt gemacht“, sagt BIM-Vorsitzender Zsolt Pekker. „Nach rund 750 Jahren wird das Schloss zum Eigentum der Bürger von Heitersheim. Wir können dieses überregional herausragende Ensemble künftig für uns selber und für die Menschen in unserer Region nutzen. Ich freue mich sehr, dass der Gemeinderat einstimmig beschlossen hat, diese Riesenchance zu ergreifen!“

Die BIM hat seit ihrer Gründung im April 2019 zwei Hauptziele verfolgt: den Erwerb des Schlosses durch die öffentliche Hand und seine öffentlich-soziale Nutzung. Durch den gestrigen Entscheid wurden die Weichen in diese Richtung gestellt. Mit dem einstimmigen Ergebnis scheint auch die teilweise intensiv geführte Auseinandersetzung um die Zukunft des Schlosses beendet zu sein.

„Die vorliegende Machbarkeitsstudie bildet ein solides Fundament für die künftige Entwicklung“, erklärt der BIM-Vorsitzende. „Wir können uns von nun an darauf konzentrieren, die Stadtverwaltung und den Gemeinderat bei der Umsetzung der Pläne zu unterstützen und den besten Weg zu ihrer Verwirklichung zu finden. Damit wollen wir auch dazu beitragen, die Gräben zuzuschütten, die sich in Heitersheim während der Diskussion um das Malteserschloss aufgetan haben. Wir wünschen uns, dass wir jetzt alle gemeinsam nach vorne schauen.“